Workshop: Virtuelles Coaching mit LPScocoon
Am Freitag, den 5. Oktober gibt es einen neuen Workshop zum Thema “Virtuelles Coaching mit LPScocoon” in Frankfurt am Main.
Der DCV-Kongress in Frankfurt am Main steht vom 5. bis 7. Oktober 2012 unter dem Motto „Kontroversen im Coaching“. Am Freitag, den 5.10. führt Dr. Borlinghaus in das Thema Telecoaching ein und schließt einen Workshop an. Christiane Grabow bietet parallel einen Workshop zum Thema „Virtuelles Coaching: Telefon-Coaching visuell unterstützen mit systemischen Aufstellungen via Internet“. Sie präsentiert in einer interaktiven Demo den Einsatz der Software LPScocoon.
Abgelegt in der Kategorie Veranstaltungen / Termine · Folgen mit RSS 2.0
Gelesen: 14568 · Heute: 3 · Zuletzt: 21. August 2025
Geschichten über systemische Aufstellungen als E-Book
In diesem Sammelband aus Geschichten über systemische Aufstellungen schildern unterschiedliche Autoren ihre Erlebnisse aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Mal als Themengeber, gespannt, welche Lösung sich entwickelt, mal als Stellvertreter in die Schuhe eines Unbekannten geschlüpft, schildern die Autoren ihre Eindrücke sehr individuell. Jede Geschichte ist anders. Mal ist der Beruf der Auslöser, mal ein Familienthema oder ein innerer Konflikt. Der Reiz dieser Geschichtensammlung liegt in der Unterschiedlichkeit der Perspektiven und in dem bunten Mix aus Schreibstilen, in dem die Autoren berichten.
Bei Amazon im Buch lesen / E-Book kaufen
Das Taschenbuch direkt beim Verlag bestellen
Abgelegt in der Kategorie Buch-Besprechungen · Folgen mit RSS 2.0
Gelesen: 13015 · Heute: 4 · Zuletzt: 21. August 2025
Wissenschaft oder Hexerei? als E-Book
Das Taschenbuch „Wissenschaft oder Hexerei? Warum systemische Aufstellungen funktionieren müssen“ ist jetzt auch als E-Book erhältlich.
Die Autorin führt verschiedene, wissenschaftliche Erklärungsmodelle an für das Funktionieren systemischer Aufstellungen. Darüber hinaus beschreibt sie die Entstehung von LPScocoon, eines Tools für Aufstellungen im Businuss-Coaching und die Entwicklung einer Software für Online-Aufstellungen.
Das E-Book enthält alle Bilder des 2008 in 3. Auflage erschienenen Taschenbuchs, sowie einen Link zu den Ergebnissen der Feldstudie mit dem Tool.
Bei Amazon im Buch lesen / Rezensionen / E-Book kaufen
Taschenbuch direkt beim Verlag bestellen
Abgelegt in der Kategorie Buch-Besprechungen · Folgen mit RSS 2.0
Gelesen: 12686 · Heute: 2 · Zuletzt: 21. August 2025
Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft
In diesem Buch geht es um die Kraft der Intuition. Der Psychologe und Biologe Bas Kast führt in unterhaltsamer und gleichzeitig wissenschaftlich fundierter Weise aus, wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft. Während sich die Ratio oft als eindimensional erweist, zeigt sich das vermeintlich Irrationale oft klüger als die Vernunft. Bas Kast ist für dieses Buch einmal um die Welt gereist. Er hat in Laboren von Amsterdam bis Sydney die Vernunft des Irrationalen erforscht und sich sogar im Selbstexperiment für kurze Zeit den Verstand abschalten lassen. Das Ergebnis seiner Recherchen ist eine kurzweilige Expedition in die gar nicht so unvernünftige Welt unserer Gefühle, unserer Intuitionen und unserer kreativen Kräfte.
Empfehlung: Lesen.
Bei Amazon im Buch lesen / Rezensionen / Buch kaufen
Abgelegt in der Kategorie Buch-Besprechungen · Folgen mit RSS 2.0
Gelesen: 12428 · Heute: 4 · Zuletzt: 21. August 2025
Schatten im Coaching
Ich spreche hier nicht von Schatten-Coaching, in dem der Coach als physischer „Schatten“ den Klienten in seinem Problemumfeld eine Zeit lang begleitet. Ich meine den Schatten, der den Erfolg von Coaching bedroht.
Coaching ist ein lösungsorientiertes, auf kurzfristige Begleitung angelegtes, Format. Hin und wieder liegt über dem Coachingprozess ein Schatten, der vernebelt, verdunkelt, manchmal bedroht. Der Klient bringt kein Licht ins Dunkel – hält sein tiefer liegendes Problem sorgsam unter Verschluss. Und der Coach hat meist weder die Zeit noch den Auftrag erhellend zu wirken. Den ganzen Beitrag lesen
Abgelegt in der Kategorie Autoren-Beiträge · Folgen mit RSS 2.0
Gelesen: 11737 · Heute: 3 · Zuletzt: 21. August 2025
Suizid ist eine Lösung
Unbestreitbar ist Suizid eine Lösung – für mehr als 10.000 Menschen pro Jahr in Deutschland anscheinend die einzige.
Vor kurzem hat sich eine Neunzigjährige, die ich sehr mochte und gut kannte, das Leben genommen. Quicklebendig, lebenslustig und fröhlich. Und dann haben zuerst Erblindung und immer mehr gesundheitliche Einschränkungen ihren Lebenswillen getrübt und schließlich gebrochen. Aktiv, bewusst und geplant hat sie ihrem Leben ein Ende gesetzt – als sie es gerade noch konnte. Den ganzen Beitrag lesen
Abgelegt in der Kategorie Autoren-Beiträge · Folgen mit RSS 2.0
Gelesen: 12170 · Heute: 4 · Zuletzt: 21. August 2025
Planspiel im Coaching
Zum Thema Planspiel zitiert Training aktuell in seiner Januarausgabe zwei Experten: den Berater Marko Willnecker und den Planspielentwickler Eric Treske. Beim Lesen des Artikels schoss mir sofort in den Kopf: ‚Ist die Strategie-Simulation mit LPScocoon® im Team ein Planspiel?’
Anstelle meiner Antwort trage ich hier einige Aussagen über Planspiele aus dem Beitrag zusammen und überlasse es Ihnen, Ihr eigenes Urteil zu fällen.
Aussagen zu Planspielen:
- Sie machen komplexe Zusammenhänge erlebbar und verbinden Lernen mit Spaß.
- Es sind strategische Unternehmensplanspiele, in denen die Entwicklung selbst Teil der Wissensvermittlung ist.
Den ganzen Beitrag lesen
Abgelegt in der Kategorie Autoren-Beiträge · Folgen mit RSS 2.0
Gelesen: 12842 · Heute: 3 · Zuletzt: 21. August 2025
Coaching – neuer Trend in Business Schools
An der WHU – Otto-Beisheim-School of Management bei Koblenz drückt der Coach zusammen mit den Studenten die Schulbank. Allerdings nicht, um den Bachelor oder Master zu erwerben, sondern um die Studenten in Verhalten und Kommunikation untereinander zu beobachten. Er soll die Studenten zur Selbstreflexion anhalten und ihnen helfen, einen „individuellen ethischen Raum für ihr Tun“ zu entwickeln.
Abgelegt in der Kategorie Autoren-Beiträge · Folgen mit RSS 2.0
Gelesen: 11413 · Heute: 5 · Zuletzt: 21. August 2025
Wissenschaft oder Hexerei? Warum systemische Aufstellungen funktionieren müssen
Wissenschaft oder Hexerei? Warum systemische Aufstellungen funktionieren müssen.
Rezensiert von: Redaktion business-wissen.de
Bewertung: * * * * *
Die Autorin stellt ihre neue Methode der systemischen Aufstellung vor und erklärt die theoretischen Hintergründe dieses Coaching-Instruments.
Die Methode der systemischen Aufstellung hat auch in Unternehmen und im Management in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Dabei ist sie nicht unumstritten. Nun hat Christiane Grabow in einem knappen Buch erläutert, warum diese Methode funktioniert. Sie beschreibt zunächst ihre Erfahrungen, ihr Konzept am Markt zu platzieren. Die Skepsis der potenziellen Kunden war doch groß. Oft fehlte es am Wissen – und dafür soll dieses Buch nun Abhilfe schaffen.
Im ersten Teil des Buches vertieft sich die Autorin insbesondere in die Systemtheorie. Sie spürt einigen zentralen Modellen und Aussagen der naturwissenschaftlichen und soziologischen Systemtheorie nach. Anregend ist, wie sie die Kernaussagen daraus nimmt und in Bezug zur Aufstellungsarbeit stellt.
Im zweiten Teil des Buches leitet Grabow aus ihren theoretischen Reflexionen ihr Modell und ihre Argumente für die systemische Aufstellung ab. Sie knüpft Verbindung zu den Riten und Praktiken von Naturvölkern und Kulturen der Vorzeit, die Aufstellungsarbeit erfolgreich praktizieren. Kern ihrer Methode sind Figuren (aus hochwertigem Lava-Material), mit denen der Anwender Aufstellungen durchführen kann. So werden Konstellationen und Zusammenhänge einfach sichtbar. Grabow erläutert Schritt für Schritt, wie damit gearbeitet werden kann. Sie beschreibt, wie sie das neue Produkt LPScocoon getestet hat und welche Erfahrungen sie damit gemacht hat.
Im Anhang gibt Christiane Grabow eine Vielzahl von hilfreichen Quellen, Autoren und wichtigen Büchern an, die dem interessierten Leser bei der Vertiefung helfen. Außerdem stellt sie die Ergebnisse ihres Feldversuches vor. Da sie das Buch in einem sehr persönlichen Stil verfasst hat, ist es anregend zu lesen.
Buch ansehen / bestellen / Aufstellungs-Material
Abgelegt in der Kategorie Buch-Besprechungen · Folgen mit RSS 2.0
Gelesen: 12244 · Heute: 4 · Zuletzt: 21. August 2025
Experte für systemische Aufstellungen
Die Steine von LPScocoon® haben etwas Edles und erleichtern den unbewussten Zugang zur Intuition. Für den Business-Anwender stellen Sie ein seriöses Werkzeug dar, ohne die Einbuße der Versachlichung.
Bernd Isert, Metaforum international, Akademie für Kompetenzentwicklung, Berlin
Abgelegt in der Kategorie Referenzen · Folgen mit RSS 2.0
Gelesen: 15934 · Heute: 2 · Zuletzt: 21. August 2025